Schwups

Schwups
Schwụps 〈m. 1; umg.〉 = Schwupp

* * *

schwụps <Interj.> [lautm.]:
schwupp.

* * *

Schwụps, der; -es, Schwüpse (ugs.): Schwupp.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • schwups! — schwụps! 〈Int.〉 = schwupp! …   Universal-Lexikon

  • schwups! — schwupp!, schwups! ↑ schwappen …   Das Herkunftswörterbuch

  • schwups! — schwụps! Interjektion ≈ schwupp …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schwups — schwupsinterj zurBezeichnungeinerschnellenBewegung,einesplötzlicheintretendenEreignisses.Schwuppen=schnellendbewegen.Niederd1700ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Schwups — Schwupsm plötzlicheschnelleBewegung.Niederd1700ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • schwups! — schwụps! …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schwups — Schwụps vgl. Schwupp …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Appellinterjektion — Interjektionen (von lat. interiectio, wörtlich „Einwurf“) bilden eine der in der Sprachwissenschaft traditionell unterschiedenen Wortarten. Sie sind definiert als Einzelwörter oder feste Wortverbindungen, die in ihrer Form unveränderlich sind und …   Deutsch Wikipedia

  • Aufforderungswort — Interjektionen (von lat. interiectio, wörtlich „Einwurf“) bilden eine der in der Sprachwissenschaft traditionell unterschiedenen Wortarten. Sie sind definiert als Einzelwörter oder feste Wortverbindungen, die in ihrer Form unveränderlich sind und …   Deutsch Wikipedia

  • Ausruf — Interjektionen (von lat. interiectio, wörtlich „Einwurf“) bilden eine der in der Sprachwissenschaft traditionell unterschiedenen Wortarten. Sie sind definiert als Einzelwörter oder feste Wortverbindungen, die in ihrer Form unveränderlich sind und …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”